
Möchtest du den NEOWISE Meteoriten fotografieren? Dann bekommst du hier
ein paar Tipps, wie du garantiert tolle Fotos machen kannst!
Die richtige Uhrzeit
Die kannst du ganz einfach hier erfragen.
8-ung: Du hast (leider) nur noch wenige Tage Zeit, denn
schon bald erlöscht er im weiten Universum!
Welche Fotoausrüstung brauchst du dazu
- Ein Stativ ist das A und O
- eine Systemkamera oder noch besser, eine
Spiegelreflexkamera mit einem Weitwinkelobjektiv, das so lichtstark ist, wie möglich.
- Bei Bedarf Fernauslöser (alternativ vorgängige
Spiegelentriegelung und Selbstauslöser von 2 Sekunden)
Kameraeinstellungen
1) Gehe in den manuellen Modus
2) Öffne die Blende (Wert f und Zahl) so weit wie
möglich
3) Wähle die Verschlusszeit zwischen 5-15 Sekunden
(kontrolliere, ob die Sterne wirklich als Punkte abgelichtet werden und nicht verlaufen wegen der Erdbewegung).
4) Wähle den Joker "ISO-Wert" so tief wie möglich, aber
so hoch wie nötig!
Mit diesen Einstellungen habe ich fotografiert
- Canon Mark IV mit Sigma Objektiv 24-70mm f2.8
- Blende 2.8
- Verschlusszeit 15 Sekunden
- ISO 1000
Viel Spass beim nächtlichen Fotografieren und ich hoffe,
du bist genau so fasziniert wie ich!
#fotografierenlernen #nurdeinfotokurs #fotokursandelfingen #fotokurswinterthur #fotokursschaffhausen #indernachtfotografieren #meteoritfotografieren #sternenhimmelfotografieren #langzeitbelichtung #tippsvomprofifotografen
Kommentar schreiben